Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimedia Authoring and Management using your Eyes and Mind

Ziel

Loss of the voluntary muscular control while preserving cognitive functions is a common symptom of neuromuscular disorders leading to a variety of functional deficits, including the ability to operate software tools that require the use of conventional interfaces like mouse, key-board, or touch-screens. As a result, the affected individuals are marginalized and unable to keep up with the rest of the society in a digitized world. MAMEM's goal is to integrate these people back into society by increasing their potential for communication and exchange in leisure (e.g. social networks) and non-leisure context (e.g. workplace). In this direction, MAMEM delivers the technology to enable interface channels that can be controlled through eye-movements and mental commands. This is accomplished by extending the core API of current operating systems with advanced function calls, appropriate for accessing the signals captured by an eye-tracker, an EEG-recorder and bio-measurement sensors. Then, pattern recognition and tracking algorithms are employed to jointly translate these signals into meaningful control and enable a set of novel paradigms for multimodal interaction. These paradigms will allow for low- (e.g. move a mouse), meso- (e.g. tick a box) and high-level (e.g. select n-out-of-m items) control of interface applications through eyes and mind. A set of persuasive design principles together with profiles modeling the users (dis-)abilities will be also employed for designing adapted interfaces for disabled. MAMEM will engage three different cohorts of disabled (i.e. Parkinson's disease, muscular disorders, and tetraplegia) that will be asked to test a set of prototype applications dealing with multimedia authoring and management. MAMEM's final objective is to assess the impact of this technology in making these people more socially integrated by, for instance, becoming more active in sharing content through social networks and communicating with their friends and family

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 606 167,51
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 606 167,51

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0