Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

eNd to End scalable and dynamically reconfigurable oPtical arcHitecture for application-awarE SDN cLoud datacentErs

Ziel

Datacentre traffic is experiencing 2-digit growth challenging the scalability of current network architectures. The new concept of disaggregation exacerbates bandwidth and latency demands whereas emerging cloud business opportunities urge for reliable inter-datacenter networking.
PROJECT will develop an end-to-end solution extending from the datacenter architecture and optical subsystem design to the overlaying control plane and application interfaces. PROJECT hybrid electronic-optical network architecture scales linearly with the number of datacenter hosts, offers Ethernet granularity and saves up to 94% power and 30% cost. It consolidates compute and storage networks over a single, Ethernet optical TDMA network. Low latency, hardware-level dynamic re-configurability and quasi-deterministic QoS are supported in view of disaggregated datacenter deployment scenarios. A fully functional control plane overlay will be developed comprising an SDN controller along with its interfaces. The southbound interface abstracts physical layer infrastructure and allows dynamic hardware-level network reconfigurability. The northbound interface links the SDN controller with the application requirements through an Application Programming Interface. PROJECT innovative control plane enables Application Defined Networking and merges hardware and software virtualization over the hybrid optical infrastructure. It also integrates SDN modules and functions for inter-datacenter connectivity, enabling dynamic bandwidth allocation based on the needs of migrating VMs as well as on existing Service Level Agreements for transparent networking among telecom and datacenter operator’s domains.
Fully-functional network subsystems will be prototyped: a 400Gb/s hybrid Top-of-Rack switch, a 50Gb/s electronic-optical smart Network Interface Card and a fast optical pod switch. PROJECT concept will be demonstrated in the lab and in its operational environment for both intra- and inter-datacenter scenario

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 696 250,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 696 250,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0