Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative Cylindrical Gas Electron Multiplier Inner Tracker for the BESIII Spectrometer

Ziel

Inner Trackers (IT) are key detectors in Particle Physics experiments; excellent spatial resolution, radiation transparency and hardness, and operability under high occupancies are main requirements. While planar Gas Electron Multiplier (GEM) detectors are common in modern spectrometers, only one Cylindrical-GEMs (CGEM) detector has been produced up to now by the KLOE2 Collaboration and is being commissioned.
We aim to design, build and commission by 2017 a CGEM detector candidate to be the new IT of the BESIII spectrometer, hosted on BEPC2 in IHEP, Beijing; BESIII data taking will last until at least 2020. The IT itself will represent an evolution w.r.t. the state of the art of GEM (and CGEM) detectors, since the use of new kind of supports for the GEM foils will reduce the total radiation length of the detector and improve its tracking performance; an innovative design of the CGEM anode will allow for smaller capacitance and hence for bigger signals.
The relatively strong BESIII magnetic field requires a new analogue readout; full custom front-end electronics, including a dedicated ASIC, will be designed and produced for optimal data collection.
Specific software will be developed to first simulate, and then reconstruct the CGEM hits to detect reaction products.
Proper benchmark channels will be identified and investigated to maximise the outcome of the project.
An existing cloud infrastructure hosting a virtualised grid Tier-2 will be further expanded, providing an advanced environment optimised for scientific computing, suitable to investigate specific tools beyond commercial standards as well.
The project could significantly enhance the already established interaction between the participating EU and Chinese Institutions in BESIII, strengthening in particular those technological aspects remained so far in the background of the cooperation, and providing clear deliverables as the CGEM IT, the secondments being the key to knowledge transfer within the network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 657 000,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 657 000,00

Beteiligte (2)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0