Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Grey and green in Europe: elderly living in urban areas

Ziel

The EU has to face many challenges in achieving a more balanced regional development and sustainable economic recovery. Many of those challenges have to do with the ageing population trend, urbanization and environment under distress. More liveable and efficient communities is a target to be reached in Europe, where the “silver hair” trends can become a challenging opportunity, from a social, economic and cultural perspective. Despite those challenges are strongly interlinked, solutions provided in urban contexts not often pay due attention to the social process underlying urban trends and to the needs and behaviour of elderly citizens.
GRAGE intends to contribute to fill this gap, developing winning ideas to promote an active, harmonious and inclusive citizenship for elderly people living in urban contexts. The consortium gathers ground-breaking expertise from different scientific background (legal, economic, humanities, engineering), from academic and non academic institutions, belonging to several countries (from EU and Ukraine). Using a mix of methodologies, the research and innovation programme of the project will evolve around the idea of citizenship as a collector of interest, healthy environment and suitable urban solutions for an aging society. Main themes will be: green buildings, food and urban agriculture, information and language technology. Researcher will analyze their role in transforming cities in environments that support green and healthy lifestyles for elderly people. GRAGE intents to boost dialogue through Europe, both strengthening the academic and non-academic collaboration and a practical understanding of elderly living across Europe. Such a cooperation can have a series of returns for Europe, ranging from a more effective solution to strategic challenges (sustainable cities and demographic change) to new business opportunities for European firms, offering solutions and products for smart/inclusive/ageing societies at global level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MACERATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 342 000,00
Adresse
VIA CRESCIMBENI 30-32
62100 Macerata
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Marche Macerata
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 342 000,00

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0