Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ALL-SCALE PREDICTIVE DESIGN OF HEAT MANAGEMENT MATERIAL STRUCTURES WITH APPLICATIONS IN POWER ELECTRONICS

Ziel

Heat management is a paramount challenge in many cutting edge technologies, including new GaN electronic technology, turbine thermal coatings, resistive memories, or thermoelectrics. Further progress requires the help of accurate modeling tools that can predict the performance of new complex materials integrated in these increasingly demanding novel devices. However, there is currently no general predictive approach to tackle the complex multiscale modeling of heat flow through such nano and micro-structured systems. The state of the art, our predictive approach “ShengBTE.org”, currently covers the electronic and atomistic scales, going directly from them to predict the macroscopic thermal conductivity of homogeneous bulk materials, but it does not tackle a mesoscopic structure. This project will extend this predictive approach into the mesoscale, enabling it to fully describe thermal transport from the electronic ab initio level, through the atomistic one, all the way into the mesoscopic structure level, within a single model. The project is a 6 partner effort with complementary fields of expertise, 3 academic and 3 from industry. The widened approach will be validated against an extensive range of test case scenarios, including carefully designed experimental measurements taken during the project. The project will deliver a professional multiscale software permitting, for the first time, the prediction of heat flux through complex structured materials of industrial interest. The performance of the modeling tool will be then demonstrated in an industrial setting, to design a new generation of substrates for power electronics based on innovating layered materials. This project is expected to have large impacts in a wide range of industrial applications, particularly in the rapidly evolving field of GaN based power electronics, and in all new technologies where thermal transport is a key issue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 896 529,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 896 529,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0