Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAnufacturing process for Cold-chain Independent VIrosome-based VAccines

Ziel

MACIVIVA is a highly interdisciplinary consortium among well established and innovative SMEs with scientific excellence and complementary industrial world-leading experts with unique expertise and know-how in virosome technology, spray and freeze drying, large scale manufacturing and packaging. MACIVIVA will pave the path to other large scale thermostable nanopharmaceuticals products for therapeutic and prophylactic vaccines and other potential applications for direct application by non-invasive routes.
Liquid products are inherently prone to physical and/or chemical modifications and degradations. Solid vaccine dosage formats (e.g. powder) may prevent molecular motion and shear-induced degradation, and slow down degradation involving water and oxygen radicals, resulting in improved stability and enhanced shelf-life of vaccines. The cold chain storage is still fundamental for preserving the bioactivity of most liquid and freeze-dried vaccines, and a reconstitution step prior to administration is required for freeze dried vaccines that are usually administered intramuscularly or subcutaneously. These reconstituted freeze dried vaccines harbor important instability and must be used within hours and kept refrigerated. Because most liquid and reconstituted freeze-dried vaccines are susceptible to degradations, it may affect the immunological properties of the immunogens, with unwanted immune responses or insufficient immune protection.
For addressing liquid virosome-based vaccine instability and improving their shelf-life outside the cold chain, MACIVIVA will explore new galenic vaccine formulations through careful screening of excipients, stabilization and drying methods for generating new vaccine solid forms that can be easily self-administered. Robust “universal” manufacturing processes for upscale production of virosome dried powder for the non-invasive intranasal, oral and sublingual routes should be achieved by month 42.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MYMETICS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 755 073,75
Adresse
J H OORTWEG 21
2333 CH LEIDEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Agglomeratie Leiden en Bollenstreek
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 755 073,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0