Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Development of Medium- and Large-Scale Sustainable Manufacturing Process Platforms for Clinically Compliant Solid Core Nanopharmaceuticals

Ziel

A number of nanomedicine formulations have enabled, or been shown to hold considerable potential for enabling more effective and less toxic therapeutic interventions. However, progress to date in translating these initiatives to commercial success has been limited. One of the main reasons for this bottleneck is due to the inability of researchers and stakeholders to manufacture batches of the nanomedicine product at the required scale and according to Good Manufacturing Practice (GMP) requirements. The NANOFACTURING project will focus on
- facilitating access to required infrastructures and expertise
- creating GMP pilot lines for up-scaling manufacturing
- addressing the current developmental and production gaps
- taking nanomaterials already successfully produced at proof-of-concept/milligram levels and facilitating their scale-up to sub-kilogram quantities
- providing large-scale and GMP production for clinical trials and nanomedicine translation.
The NANOFACTURING project, through a consortium of 9 partners, will develop the synthetic processes, process control methods, analytical assays for QA/QC, functional specifications, and best practices, interfacing existing R&D centres of excellence, transfer organisations and private GMP manufacturing facilities (including SMEs) to ensure efficient translation from discovery through to first in man, proof-of-concept studies and beyond to Phase III according to industrial and regulatory standards. Specifically, the NANOFACTURING project aims to create a platform process for early, mid- and large-scale manufacturing of glycan-coated gold nanoparticles (GNPs), a widely researched and developed class of self-forming nanoparticles. The ability to engineer new nanopharmaceuticals based on this patent protected platform technology, developed by Midatech Biogune S.L. (Project Coordinator), will have inherent advantages over existing treatments for multiple therapeutic areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIDATECH PHARMA ESPANA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 516 593,75
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO DE BIZKAIA EDIFICIO 800 2A PLANTA
48160 Derio
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 516 593,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0