Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology Innovation for the Local Scale, Optimum Integration of Battery Energy Storage

Ziel

TILOS aims to demonstrate the optimal integration of local scale energy storage in a fully-operated, smart island microgrid that will also communicate with a main electricity grid. The main objective of the project will be the development and operation of a prototype battery storage system, based on NaNiCl2 batteries, provided with an optimum, real-environment smart grid control system and coping with the challenge of supporting multiple tasks, ranging from microgrid energy management, maximization of RES penetration and grid stability, to export of guaranteed energy amounts and provision of ancillary services to the main grid. The battery system will support both stand-alone and grid-connected operation, while proving its interoperability with the rest of microgrid components, including demand side management aspects and distributed, residential heat storage in the form of domestic hot water.

At the same time, TILOS project addresses the high-priority area of the specific call concerning island regions. In doing so, apart from Tilos island, TILOS also engages the islands of Pellworm, La Graciosa and Corsica, aiming to create an island platform that will enable transfer of technological experience by making use of the smart grid system of Pellworm on the one hand, and by offering new case studies for the development of similar projects on the other. Elaboration of new case studies will be enabled by the development of an advanced microgrid simulating tool, i.e. the Extended Microgrid Simulator, offering the potential for the detailed examination of different battery technologies and microgrid configurations (stand-alone, grid connected and power market-dependent systems). Finally, by also addressing social issues, through public engagement, and by developing novel business models and policy instruments, TILOS puts emphasis on the market diffusion of the developed battery storage system and the integrated energy solution implemented on the island of Tilos.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO DYTIKIS ATTIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 629 954,11
Adresse
PETROU RALLI KAI THIVON
12 244 AIGALEO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Δυτικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 629 954,11

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0