Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detecting Local Adaptation with Climate-Informed Spatial Genetic Models

Ziel

Local adaptation, whereby individuals of a population exhibit higher fitness in their local environment compared to that experienced by other populations, has the potential to shape the distribution of genetic diversity and influence speciation. However, detecting and quantifying the extent of local adaptation is challenging, since neutral demographic processes can leave signatures which are hard to distinguish from those of local selection. In this project, I propose to quantify the extent of local adaptation in Anatomically Modern Humans by using climate-informed spatial genetic models (CISGeM) to reconstruct past population sizes, local movements, and range expansions, and thus provide a null model against which the signature of geographically-localised selection can be detected.
In CISGeM, demography is affected by local resource availability, which in turn is defined by paleoclimate and paleovegetation reconstructions. By using these additional lines of evidence, it is possible to generate accurate demographic reconstructions for any number of populations, as well as integrating information from both modern and ancient genomes. Such spatially-explicit reconstructions are key for defining the expected neutral patterns due to complex demography, and thus allow us to isolate the signals of selection from this noisy background with high fidelity. The availability of paleoclimate reconstructions also enables formally testing hypotheses about the drivers of selection, integrating the changes in the strength of selection through space and time.
While this project will be focused on Anatomically Modern Humans, the framework that I will develop will be applicable to the investigation of local adaptation from genomic data in any species. Such tools are very timely, given the ever-increasing availability of large genetic datasets thanks to the decreasing cost of genotyping and sequencing in both model and non-model organisms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 839,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 839,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0