Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation-fuelled, Sustainable, Inclusive Growth

Ziel

ISIGrowth aims to offer comprehensive diagnostics of the relationships between innovation, employment dynamics and growth in an increasingly globalized and financialised world economy, and, on the grounds of such analysis, elaborate a set of policy scenarios and deliver a coherent policy toolkit able to achieve the Europe 2020 objectives of smart, sustainable and inclusive growth.
ISIGrowth brings together researchers from eight international institutions that have contributed to some of the most cutting edge areas of innovation studies (e.g. systems of innovation; technological trajectories/paradigms; industry dynamics) and areas that connect understanding of economic growth at the macro, meso and micro level. Key individuals leading the work packages have shaped these areas internationally and have expertise in managing successful international projects (including EU ones) at the highest level. The research agenda is ambitious and transformative, while building solidly on the foundations of the EC 2020 strategy (and the Innovation Union in particular), so to create policy recommendations that can both improve the EC2020 strategy as well as connect it to the fundamental need facing policy makers today in the face of one the largest financial and economic crisis in history: the relationship between innovation policy, financial market reform, and macroeconomic stimulus policy.
ISIGrowth will be policy focussed, with policies emerging from a strong interaction between key theoretical insights (e.g. from Schumpeterian economics of innovation and Keynesian demand policies), with key empirical studies (using cutting edge methods in complexity science, non parametric statistics, as well as detailed case studies of business and industry histories). This theoretical and empirical interaction will be embedded in a dynamic process of engagement with stakeholders in our cutting edge and innovative Civil Action Network (CAN) and Business Forum (BF).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 848 750,00
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 Pisa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 848 750,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0