Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Growth, Equal Opportunities, Migration and Markets

Ziel

The Horizon 2020 programme of the European Commission provides an important opportunity for advancement of our knowledge of growth and innovation in the European Union labour markets as well as the dynamism that creates inclusive but competitive social environments. The GEMM project relates in particular to the Migration, Prosperity and Growth Dimension of the Call on the European Growth Agenda. With over 30 researchers located in several EU member states and Norway, our consortium will approach the topic and deliver:
- An analysis of the obstacles to the successful incorporation of migrants and in particular to the attraction and retention of highly-skilled migrants;
- A thorough assessment of the migration-related drivers of growth and the optimal functioning of markets;
- An assessment of ethnic inequality in the labour market as a barrier to competitiveness and innovation in EU member states.
- A set of policy recommendations that contain concrete guidelines as to how migrants can contribute to the EU economy and society

These deliverables are realised by putting forward a scientifically innovative research agenda that combines a variety of methods and crosscutting expertise. Our consortium contains economists, sociologists, political scientists, and anthropologists who have made outstanding contributions to the field of migration and inequality research. Furthermore, our empirical approach is multi-method; we make use of survey, experimental and qualitative research methods to advance knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF ESSEX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 716 546,25
Adresse
WIVENHOE PARK
CO4 3SQ Colchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Essex Haven Gateway
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 716 546,25

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0