Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROFessional multi-disciplinary TRAining and Continuing development in skills for NZEB principles

Ziel

A successful design and construction process for NZE buildings and renovation requires to follow an integrated design approach and to work in multi-disciplinary teams. However, this approach is still not common PROF-TRAC offers a solution for this barrier by developing and maintaining an education platform for dedicated trainings and continuous development for professionals, i.e. both technical experts as architects, in integrated multi-disciplinary approach for nZEB principles, in a Post Graduate qualification/curriculum. PROF-TRAC has the following objectives:
1. Mapping of the required skills and current skills gap of professionals in NZEB.
2. Development of an open training platform including methods for a systematic and sustainable access to knowledge.
3. Development of a Train the Trainers programme for the developed curriculum and/or qualification scheme This training programme will be tested on a national scale in six national pilots and on an international scale by a train-the-trainer program provided by two EU umbrella organisations representing engineers (REHVA) and architects (ACE).
4. Development of a repository of the training material for use in education and post-initial education
PROF-TRAC is specifically targeting the need to train architects, engineers, building managers and other building professionals in the necessary skills for designing, constructing, managing and operating NZE construction and retrofitting. The proposed approach will lead to a substantial reduction of skills mismatch for professionals, Increased managerial capacity to support innovation and sustainable energy use in buildings through new leadership, design, construction and management skills for professionals at middle and senior level and fostering of a better cooperation between disciplines. PROF-TRAC is building upon previous IEE projects (BuildUpSkills, IDES-EDU etc.) and is initiated by the largest European associations for the sector (REHVA, ACE, CECODHAS).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Huygen Installatie Adviseurs
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 500,00
Adresse
Parkweg 22b
6200AM Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 500,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0