Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Incentives through Transparency: European Rental Housing Framework for Profitability Calculation of Energetic Retrofitting Investments

Ziel

The current level of energy efficiency investments in the rental housing sector is in danger of missing EU policy targets. RentalCal aims to develop models and tools for assessing the commercial viability of energy efficiency retrofitting in the rental housing stock. This will reduce split incentive barriers, price in green added value and show a clear road map towards a sustainable housing stock. In particular, RentalCal seeks to make the following key contributions:
1. Develop the first commercial viability assessment framework for energy efficiency refurbishments specifically for rental housing
Although rental housing represents the majority of Europe’s multifamily housing stock, current viability calculation methods for energy efficiency retrofits are geared towards owner occupiers and ignore some inherent characteristics of the specific national rental market such as split incentives, rental regulations, tax regimes etc. RentalCal will develop an innovative standardised methodology for assessing retrofits in the private rental housing sector.
2. Increase the transparency of investment conditions in the EU housing industry
RentalCal will provide transparent information on the viability of energy efficiency investments based on legal, technical and financial conditions in eight participating member states. The standardised framework will allow for a transparent comparison of investment conditions in the EU, help to remove investment barriers in national housing markets and stimulate cross-border investment activity.
3. Disseminate key insights into the 'Green Value' proposition to specific target groups
RentalCal will provide rental property investors with target group specific information regarding the viability of a proposed retrofit investment. This includes the valuation benefits of energy-efficient buildings as well as other indirect financial benefits. All information will be available on RentalCal’s web based calculation and information platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT WOHNEN UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 380 797,50
Adresse
RHEINSTRASSE 65
64295 Darmstadt
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 380 797,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0