Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Atlantic Ocean Research Alliance Support Action

Ziel

The Atlantic Ocean Research Alliance Coordination and Support Action (AORAC-SA) is designed to provide scientific, technical and logistical support to the European Commission in developing and implementing trans-Atlantic Marine Research Cooperation between the European Union, the United States of America and Canada. The Coordination and Support Action (CSA) is carried out within the framework of the Atlantic Ocean Research Alliance as outlined in the Galway Statement on Atlantic Ocean Cooperation (May 2013). Recognising the evolving nature of the Atlantic Ocean Research Alliance, the hallmark of this proposal is that it is flexible, responsive, inclusive, efficient, innovative, value-adding and supportive.

To support the Commission in negotiations with the USA and Canada on trans-Atlantic Ocean Research Cooperation, the AORAC-SA support and governance structure comprises a Secretariat and Management Team, guided by a high-level Operational Board, representative of the major European Marine Research Programming and Funding Organisations as well as those of the USA and Canada. This structure is further able to draw on significant marine research expertise and experience through its partner organisations

The CSA, reporting to the Commission representatives of the Atlantic Ocean Research Alliance, will be responsible for the organisation of expert and stakeholder meetings, workshops and conferences required by the Atlantic Ocean Research Alliance and related to identified research priorities (e.g. marine ecosystem-approach, observing systems, marine biotechnology, aquaculture, ocean literacy, seabed and benthic habitat mapping), support actions (e.g. shared access to infrastructure, dissemination and knowledge transfer, establishment of a knowledge sharing platform) and other initiatives as they arise, taking into account related Horizon 2020 supported trans-Atlantic projects (e.g. BG1, BG8 and BG13) and on-going national and EU collaborative projects (e.g. FP7).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARINE INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 625 181,68
Adresse
RINVILLE ORANMORE
H91 R673 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 031 477,10

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0