Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gas-Only internal combustion engines

Ziel

In order to realize sustainable mobility in Europe, both urban and long distance vehicles for road transport will have to be significantly more efficient by 2020+ and a considerable contribution will have to come from the energy efficiency improvement of the powertrain. Moreover, together with the progressive efficiency increase coming from the engine technology evolution, the use of Low-Carbon Alternative Fuels, such as Natural Gas, will play a fundamental role to accelerate the process of decarbonization of the transportation sector that in Europe is targeted for the 2050 time horizon. In this context, being well-known the benefits of the Natural Gas Vehicles adoption in Europe, this proposal aims to exploit the main benefits of gas-powered engines developing CNG-only, mono-fuel-engines able to comply with:
• post Euro 6 noxious emissions
• 2020+ CO2 emissions targets
• new homologation cycle and Real Driving conditions and simultaneously improving engine efficiency and vehicle performance also with regard to its CNG range capability.

These engines, based on new combustion processes, require also dedicated technological solutions for:
• Innovative injection, ignition and boosting system concepts
• Advanced exhaust gas aftertreatment system
• Detecting the gas-quality and its composition

The results obtained from the experimental activities on the demonstration vehicles and engines will be harmonized and analysed throughout a final overall assessment of the different approaches. The demonstrator vehicles will be assessed in terms of performance and emissions with regard to NEDC, WLTP and under real driving conditions.
Moreover, the final assessment of the vehicles will be certified, as “independent testing”, by JRC (Joint Research Centre) which will carry out additional measurements in their own testing facilities both on chassis dyno and by means of PEMS (Portable Emissions Measurement System).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO RICERCHE FIAT SCPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 791 000,00
Adresse
STRADA TORINO 50
10043 ORBASSANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 791 000,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0