Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production technology to achieve low Cost and Highly Efficient phOtovoltaic Perovskite Solar cells

Ziel

The aim of CHEOPS is to develop very low-cost but highly performing photovoltaic (PV) devices based on the emerging perovskite (PK) technology. At lab scale (<0.5cm2) PK energy conversion was rapidly advanced to efficiencies >20%. But only few attempts at upscaling have been made, yielding significantly reduced efficiencies <9% on aperture area. In addition, the very question about material stability and reliable measurement procedures are still debated.
CHEOPS will now scale up the lab results to single junction modules manufactured in a pre-production environment while maintaining high efficiencies (>14% stable for aperture area in modules >15x15cm2). This will demonstrate the potential of PK as a very low-cost technology (target <0.3€/Wp) well suited for building-integrated PV.
In parallel, CHEOPS will develop materials and processes to achieve very high efficiency (>29% on 2x2cm2 cells) at low cost (target <0.4€/Wp) using a tandem configuration with a crystalline silicon heterojunction cell.
CHEOPS will also perform a sustainability assessment from a life-cycle perspective to anticipate potential risks for the technology (including business, technological, environmental, social & political risks). CHEOPS will establish a quantified future development roadmap as well as protocols for stability testing and for reliable measurements.
CHEOPS partners cover the whole value added chain: key PK researchers, groups with track records of scaling up high efficiency and tandem cell developments, specialised technology and service providers as well as SMEs and industry partners with already strong IP portfolios, ready to exploit the CHEOPS results. Transferring the results to other growing industry sectors such as lighting or organic large area electronics will additionally benefit European industry.
In summary, CHEOPS will decisively advance the potentially game-changing PK technology towards the market and will thus help to face the energy challenge in Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CSEM CENTRE SUISSE D'ELECTRONIQUE ET DE MICROTECHNIQUE SA - RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
RUE JAQUET DROZ 1
2000 NEUCHATEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 859 731,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0