Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mixed-reality environment for training teams in joint investigative interrogation-Intelligent interrogation training simulator

Ziel

Interrogations of suspects in international crime are very difficult and require sophisticated skills, familiarity with different -cultures, laws and methods, and cross-border teamwork. Training law enforcement agents on how to conduct such interrogations is the key to fighting these crimes.

LAW-TRAIN applies an interdisciplinary approach for international criminal interrogations. It will unify the methodology for such interrogations and will develop a distributed mixed-reality gaming platform that will provide training opportunities to teams of international interrogators anytime and anywhere. The platform will include a virtual human suspect that will be interrogated and generate dynamic verbal and body responses. The system will provide tools to generate new characters and new scenarios easily. An intervention agent will follow the training and comment online on the team members’ performance.

LAW-TRAIN builds on advanced technologies of virtual and augmented reality to allow law enforcement personnel (and translators, lawyers and judges) from different countries located in different sites to conduct a collaborative investigative interrogation of one or more suspects. All the investigators will see each other and work as a team. Each of the trainees will have access to his/her country's the information system and will be able to share this information with the other trainees as required in real criminal investigations.

The investigational database will be directed at international organized crime focusing on international drug trafficking. However, the LAW-TRAIN engine is designed as a generic engine that will enable development of scenarios for other types of illegal activities as well as other cross-border teamwork training.

LAW-TRAIN will be evaluated in an extensive field study with law-enforcement agents from four countries. This will be the first step in the deployment of LAW-TRAIN to fight international organized crime.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 203 161,96
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 203 162,46

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0