Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultralight and ultrasafe adaptable 3-wheeler

Ziel

L category vehicles should answer the demands for less energy consumption and affordability and represent an attractive solution in congested cities with scarce parking space. WEEVIL aims to develop a new L category 3-wheeler that is quiet, clean, energy efficient and safe, as well as attractive to the public so that the barriers for adopting it are minimized.
The new vehicle concept is an ultralight and ultrasafe adaptable 3-wheeler, with a composite structure using new manufacturing processes for an affordable introduction of these materials in new vehicles. Modularity of elements (including battery packs), system integration and innovative vehicle architecture is considered in the vehicle design. The vehicle has a wheel width varying mechanism in order to allow adaptation to different speeds (wider at high speeds for stability, narrower at low speeds for space optimization and parking).
WEEVIL will provide a new electric vehicle concept with innovative design to allow the user to adapt the vehicle to higher speeds or lower speeds and/or parking. Its characteristics will be lightness and safety, with a strong use of composite materials through new and affordable processing methods. A new drive-train with improved energy efficiency will be incorporated, as well as new solutions on system integration such as modular battery packs.
WEEVIL solution will break the barriers for extended EV adoption in urban areas, i.e. vehicle capabilities and cost trade-off. A car-like comfort and driving experience in a reduced space (2-3 wheeler vehicle) is pursued.
By providing a feasible concept adapted to the users’ expectations, the European EV car pool would be significantly enlarged, providing the pursued benefits on air quality, noise and environmental protection and also bringing traffic congestion reductions and a potential dominance of the European industry in this market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 202 750,00
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 202 750,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0