Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Marine Biological Research Infrastructure Cluster to promote the Blue Bioeconomy

Ziel

Marine (blue) biotechnology is the key to unlocking the huge economic potential of the unique biodiversity of marine organisms. This potential remains largely underexploited due to lack of connectivity between research services, practical and cultural difficulties in connecting science with industry, and high fragmentation of regional research, development and innovation (RDI) policies. To overcome these barriers, EMBRIC (European Marine Biological Resource Infrastructure Cluster) will link biological and social science research infrastructures (EMBRC, MIRRI, EU-OPENSCREEN, ELIXIR, AQUAEXCEL, RISIS) and will build inter-connectivity along three dimensions: science, industry and regions. The objectives of EMBRIC are to: (1) develop integrated workflows of high quality services for access to biological, analytical and data resources, and deploy common underpinning technologies and practices; (2) strengthen the connection of science with industry by engaging companies and by federating technology transfer (TT) services; (3) defragment RDI policies and involve maritime regions with the construction of EMBRIC. Acceleration of the pace of scientific discovery and innovation from marine bioresources will be achieved through: (i) establishment of multidisciplinary service-oriented technological workflows; (ii) joint development activities focusing on bioprospection for novel marine natural products, and marker-assisted selection in aquaculture; (iii) training and knowledge transfer; (iv) pilot transnational access to cluster facilities and services. EMBRIC will also connect TT officers from contrasted maritime regions to promote greater cohesion in TT practices. It will engage with policy-makers with the aim of consolidating a perennial pan-European virtual infrastructure cluster rooted in the maritime regions of Europe and underpinning the blue bioeconomy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 043 808,75
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 043 808,75

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0