Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Infrastructure for Circular Forest Bioeconomy

Ziel

The ERIFORE will realize the European potential to consolidate its place as a world leader in biomass based research and innovations. ERIFORE builds on a new firm alliance aiming to establish open access distributed forest bioeconomy research infrastructure across Europe enabling scientific discoveries to be transferred to new business models, novel products and services enabling sustainable growth. The research infrastructure will focus on topics supporting Circular Forest Bioeconomy concepts starting from fundamental teaching and knowledge sharing to high level research laboratories and large scale piloting facilities.
This two-year action will be carried out by 11 European research organisations, 2 universities and a SME. The main objective of ERIFORE is to facilitate development the Circular Forest Bioeconomy field towards the following overall targets:
1) Coordinate, complement and update major European research infrastructure to enable the full potential of available forest biomass in balance with diverse use of forests.
2) A new level of co-operation between the major RTD providers.
3) Establish a globally competitive European research infrastructure.
The main deliverables of ERIFORE are the following:
1) To enhance the awareness, utilisation and open access of the complementary research facilities between the major European RTD providers in circular forest biorefinery.
2) To prepare a conceptual design and plan for cooperation arrangements between the main European RTD providers in this field.
3) To prepare Stakeholder analysis for the development needs in the infrastructure network at European level.
4) To upgrade bioeconomy competence base by providing contact interface for facilities for education and training. A plan for implementing is prepared.
The suggested future European research infrastructure will then facilitate the development towards enhanced utilisation of renewable raw materials and renewal of established European process industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 417 304,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 418 804,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0