Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Catholic Charismatic Renewal (CCR): an Historical Analysis Between US and Europe

Ziel

The research project aims to analyze the history of the Catholic Charismatic Renewal (CCR), a spiritual awakening movement which was founded in 1967 in the United States of America within the Catholic Church and which spread rapidly throughout the world, so much so that today its has more than 120 million members. The proposal intends to focus on three specific objectives:
1. to survey the relationship between US Catholicism and European Catholicism through the history of the CCR;
2. to analyze the reaction of the Catholic Church hierarchy to the CCR, especially that of the pontiffs, through the analysis of official pronouncements made during meetings with the charismatic groups or at other specific times;
3. to problematize the issue of gender within Catholicism defining the role of women within the CCR.
The research can generally be considered to be a part of World/Global Christianity Studies, seen from a cross-cultural perspective. It foresees the use of archive material (Notre Dame Archives) and the first historiographical, sociological and theological texts on the CCR as primary sources in approaching the history and nature of the charismatic movement in understanding its origin, evolution and success, firstly in US and then in Europe.
The topic is particularly auspicious from the point of view of academic exchange between Europe and the United States, as it serves as a moment of reflection and dialogue on the theme of the history of Christianity. There being no expert on the subject of the charismatic movement in the Catholic Church at any of the European universities, this research project could be a unique opportunity to forge personal career possibilities and new international contacts. Finally, the project would contribute to the History of Christianity, Studies in World Christianity, American Catholic Studies and European History on an international level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 269,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0