Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shared Emotions, Group Membership, and Empathy

Ziel

What is the relation between empathy, our ability to experience and understand others, and emotional sharing? How do shared emotions and group membership affect or bias empathy? And can groups collectively perform, or be targets of empathy? As the first multi-level approach to the topic, the project SHARE will address this set of questions in relation to one another. It will integrate hitherto unrelated philosophical traditions, research strands and state-of-the-art empirical methods (phenomenology, social ontology, as well as social cognition research and social neuroscience).

SHARE aims not only at a better understanding of the role of emotions in interpersonal and intergroup encounters. The project’s distinctively philosophical take will also allow for a systematic re-assessment of empirical data from the social neurosciences, and yield conceptual adjustments that challenge standard literature. Regarding its yet broader socio-cultural impact, the project will contribute to research on group membership induced biases, such as research on racism, intercultural differences in emotional behaviour, or 'emotional dialects', and the 'politics' of affective identity-building.

I will significantly profit from the exceptional scientific resources of the host institution, the Center for Subjectivity Research (CFS) at the University of Copenhagen. CFS’s highly interdisciplinary research environment neatly dovetails with the project’s working hypotheses. CFS’s exceptionally wide research network, as well as the unique expertise of its director and my supervisor, Prof. Dan Zahavi, in both cutting-edge research on phenomenology of sociality, social cognition, and empathy, and in large-scale research management, will guarantee a timely implementation of the project, and promote my professional maturity. Thus, a two-year MSCA-fellowship will re-enforce my status as an independent scholar, ready to assume a permanent a position at a European university.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0