Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Comparative Phylogeography of a Megadiverse Fauna across the Mediterranean

Ziel

The aim of this project is to investigate the mechanisms and processes that drive divergence and speciation, and shape the biogeographical history of organisms. Using the Mediterranean, a natural laboratory for phylogeographic investigations, we propose a novel large-scale approach in comparative phylogeography: a time-saving and cost-efficient one that includes multiple lines of evidence in a single analysis and exploits modern Next Generation Sequencing methods and advances in phylogenomics. We will (1) collect genomic data for co-distributed species of an entire vertebrate order (squamate reptiles) applying sequence-capture protocols, (2) reconstruct a time-calibrated, fully resolved phylogenetic tree merging between- and within-species relations, (3) compare biogeographical and speciation patterns and (4) identify the major barriers that influenced the formation and evolution of biodiversity. Tackling this innovative and challenging project and hosted in institutions of international reputation by leading experts in their field, will contribute to his professional academic development and put him at the forefront of his field. The applicant is an early-career promising scientist and the participating institutes and research-groups have the qualifications and complementarity, regarding infrastructure, research experience, capacity to manage grants and train researchers, for the successful outcome of the research and training aspects of the project. The approaches and results of the project will become a part of the state-of-the-art of future studies and promote EU excellence in evolutionary biology and phylogenomics, likely to be in great demand in the near future. Results will be announced in prestigious international conferences and published in high ranked journals, primary data will be submitted to freely accessible repositories, while outreach activities will communicate the proposed research to the non-specialist public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 191,20
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0