Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The oldest and the rarest - combining insight from both hemispheres to gain a global picture of baleen whale origins and macroevolution

Ziel

Baleen whales (Mysticeti), the largest animals on earth, are a spectacular example of evolutionary adaptation and, as predators and nutrient distributors, a major component of the modern ocean ecosystem. Their relatively good fossil record, large ecological impact and the existence of extant species as a source of comparative data make mysticetes an ideal macroevolutionary case study – promising fundamental insights into the interaction between biodiversity, evolution, and the physical environment. Previous research into the mode and tempo of baleen whale evolution has been hampered by a historical data bias towards the Northern Hemisphere, poor taxon sampling, and disjunct methodologies. I propose to address these issues through (1) targeted sampling of Southern Hemisphere fossil material to create the most comprehensive and most balanced dataset on mysticete morphology to date; (2) the application of cutting-edge phylogenetic methods, including new Bayesian techniques to simultaneously infer phylogeny, divergence dates, evolutionary rates and ancestral body size; (3) reconstructing past mysticete diversity, disparity (morphological diversity) and shifts in their rate of diversification, as well as ancestral geographic ranges and dispersal patterns; and (4) integrating all available data and results with palaeoenvironmental proxies to test whether mysticete evolution has been driven by environmental change. This project will create a benchmark for future studies as one of the most comprehensive and multifaceted macroevolutionary syntheses for any major vertebrate clade, and provide profound insights into evolutionary processes and the workings of the marine ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ROYAL DES SCIENCES NATURELLES DE BELGIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 780,00
Adresse
RUE VAUTIER 29
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 780,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0