Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Air Pollution, Growing brAin and cognitive disordeR in children

Ziel

Air pollution exposure has been associated with adverse effects on cognition in children. However, the impact of air pollution on the structures and functions of the growing brain in children is unknown. The objectives of the APGAR project are to determine 1) the impact of urban air pollution on the structures and functions of the growing brain in children from the general population, 2) to what extent these structural and functional changes are associated with cognitive performance in children. The APGAR project is a longitudinal study conducted in 400 school age children from the general population, recruited between 2012 and 2013, in different schools in Barcelona, Spain. Psychometric and air pollution measurements were conducted weekly during 2 six-week periods: at the beginning of the school year and 9 months later. Neuroimaging (High-resolution 3-dimensional Magnetic Resonance Imaging (MRI), Diffusion Tensor Images, Fluid Attenuation Inversion Recovery, T2-weighted spin-echo sequences and functional MRI, spectrometry) were also conducted. Interfacing neuroimaging and environmental epidemiology represents an innovative applications of neuroimaging in general population, as previous studies have focused exclusively on effects based on test scores. Using original statistical methods (combination of supervised machine learning methods, feature selection and regression models), we will examine the impact of air pollution on the brain structures correlated with cognitive performance in children. Secondly, we will examine whether profiles of brain changes, specifically related to air pollution exposure, are associated with cognition level in participants. This multidisciplinary project may improve our understanding of the mechanisms that underlie the link between air pollution and cognitive disorder in children, and may lead to public health actions to improve air quality and reduce the burden of disease associated with air pollution in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0