Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bacteria for Cancer Therapy

Ziel

Cancer is the second cause of death in the western world and it is expected to become the leading one in developing countries in the next future. The long-term outcome of BaCTher is the improvement of the cancer treatment that can overcome the intrinsic limitations of the current therapies through the development of a new promising therapeutic strategy. The specific hypothesis behind the proposed research is that an attenuated Salmonella enterica serovar Typhimurium (STMΔznuABC) is able to influence the tumor microenvironment (TME) reprogramming or re-educating the immune response, and inducing a shift from protumorigenic inflammation to anticancer immunity, which results in a tumor growth control.
This hypothesis is based on the observation that: 1) there is compelling scientific evidence of the effect of bacteria, and in particular Salmonella, against cancer growth; 2) STMΔznuABC is able to reduce cancer growth and to increase the average life expectancy in a mammary adenocarcinoma Balb/c mice model; 3) STMΔznuABC is able to penetrate and proliferate into the tumor cells inhibiting the proliferation of tumor cells at 24h post-treatment.
Three specific aims are designed to:
1) investigate the relationship between STMΔznuABC and TME;
2) characterize the mechanism of STMΔznuABC antitumor activity;
3) validate the results obtained in the preliminary studies using alternative in vivo models.
The Experienced Researcher (ER), from the Istituto Superiore di Sanità (ISS), Italy, will spend one year at the Cancer Immunobiology Section of the Cancer and Inflammation Program (CIP), Center for Cancer Research (CCR), division of the National Cancer Institute (NCI), Bethesda, MD USA, for mutual exchange of skills and know-how that will be transferred back to the beneficiary organisation (ISS), contributing to the establishment of a wider long-term collaboration between the ER and host institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO SUPERIORE DI SANITA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 203,80
Adresse
Viale Regina Elena 299
00161 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 203,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0