Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ecological and evolutionary forces shaping microbial diversity in freshwater blooms

Ziel

"Bacterial communities dominate the living biomass on Earth and contribute significantly to all global cycles of matter and energy. However, due to the high genetic heterogeneity of the ecosystems and their richness in diverse microbial species, our knowledge of bacterial communities remains limited. Therefore, in order to understand any bacterial community's ecology and predict how these communities and their respective ecosystems will respond to environmental changes, we need (i) to identify the different ecologically distinct microbial populations (or ""clusters"") that compose it, and (ii) to determine the interactions between clusters, and how they evolve. To address these challenging goals, this study will use the model system of Microcystis, the cyanobacterium that is mainly responsible for toxic algal bloom in lakes worldwide. The goal of this project is to (i) determine how (and if) Microcystis is specialized into different ecologically and genetically distinct clusters, (ii) to track how the Microcystis populations (or clusters) respond to environmental changes (pH, temperature, pollution from fertilizer runoff) and biological factors (viruses that prey on bacteria). This will allow us to understand how Microcystis populations change and adapt over time, helping us to predict and prevent harmful blooms. Using a unique multidisciplinary approach mixing ecology and evolution, and combining observations from natural time-courses in lakes, in situ experiments in microcosms within lakes, and in vitro experiments, this project will provide an unprecedented understanding of how changing regimes of natural selection, imposed by environmental and biological factors, shape microbial communities on the scales of populations, genomes and genes. This project will provide major advances in bloom understanding, in prediction by the identification new genetic biomarkers and in prevention by defining the conditions under which phage therapy might be a practical strategy."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 255 349,80
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 255 349,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0