Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extended Image Sensing Technologies

Ziel

This project will research new technologies for CMOS image sensors that are needed in the next generation of several application domains.
The image sensor research will focus on enhancing the capabilities of current imaging devices:
• New design (architectures) and technology (e.g. 3D stacking) for better pixels (lower noise, higher dynamic range, new functionality within the pixel) and more pixels (higher spatial and temporal resolutions) at higher speed, time-of-flight pixels, local (on-chip) image processing, embedded CCD in CMOS TDI pixels.
• Extended sensitivity and functionality of the pixels: extension into infrared, filters for hyper-and multi-spectral imaging, better colour filters, programmable filters with LCD cells.

Application domains that will be covered are:
• Digital Lifestyle: Broadcast, Digital Cinema & Entertainment, Smart home (Grass Valley, Angenieux, Silios, Delft University of Technology, SoftKinetic)
• Smart Production (IMEC, C-cam)
• High-end Security (Adimec, Angenieux, Le2i, TNO)
• Agriculture and food sorting using hyper- and multi-spectral imaging and programmable filters (Silios, Le2i)
• Medical healthcare: diagnostics using multi-/hyper-spectral imaging and programmable filters (Adimec, TNO, Silios, Quest and Focal)
• Gas detection using multi spectral IR imagers (Sofradir)
• Security: gas sensing (Sofradir)

The prototype CMOS image sensors for several application domains will be demonstrated together with the sensor related processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ECSEL-RIA - ECSEL Research and Innovation Action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ECSEL-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 403 532,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 472 406,25

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0