Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Super-resolution visualisation and manipulation of metaphase chromosomes

Ziel

CHROMAVISION aims to develop a pioneering chromosome imaging and manipulation platform that will fuel the next decades of structural chromosome research. Chromosomal abnormalities are characteristic of many disorders such as cancer, impaired fertility due to maternal aging, and neurological disorders such as fragile X syndrome. If humanity is to fully understand the wide range of diseases that are associated to errors in cell division, we must be able to further 'zoom in' on healthy and diseased chromosomes in all their complexity. The CHROMAVISION platform will allow molecular biologists to automatically isolate individual chromosomes from small tissue or cell samples and have these delivered to a super-resolution microscope. Chromosome isolation and delivery is achieved by an opto-fluidic chip that is able to trap, visualise and lyse individual cells and separate metaphase chromosomes from cell lysate. Single chromosomes can be “hand-selected” and brought into focus of the Super-Resolution Correlative Tweezers Fluorescence Microscope (CTFM-SR3D) that is developed in CHROMAVISION. This instrument will for the first time enable 3D, super-resolution, real-time metaphase chromosome observation and manipulation studies under near-physiological conditions. The technique will push the boundaries of what is currently possible in microfluidics and super-resolution microscopy and combine these into a single powerful approach for chromosome studies. Furthermore, the platform will be applied in CHROMAVISION to address key challenges in clinical and fundamental chromosome research, potentially resulting in breakthrough discoveries. Better imaging and understanding of the chromosomal mechanisms will contribute to our knowledge of the etiology of human diseases and aid drug discovery. The platform will also have large clinical value, allowing identification and monitoring of e.g. cancer heterogeneity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 054 003,75
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 054 003,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0