Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laser-induced Nanostructures as Biomimetic Model of Fluid Transport in the Integument of Animals

Ziel

The integument of an animal body has various functions, which are often achieved by specific micro- and/or nano- hierarchical structures. Examples are the very low water friction and air retention of water spiders or the swim fern of salvinia and the outstanding adhesion properties of geckos. In this project, we will employ advanced laser-processing strategies based on self-organization, to mimic the specific topography and the excellent wetting properties of the integument of bark bugs and moisture harvesting lizards resulting from adaptations to their environment. Flat bark bugs darken during rain fall due to a super-wettable body surface with capillaries out of which water spreads onto plain areas of the bug. For moisture harvesting in lizards wettability takes place in opposed direction, i.e. from plain areas into a capillary network on the skin. A fast and directional transport results from a special geometry of capillaries. Thus as general objective we want to test whether both effects, i.e. fast capillary transport (lizard) and liquid spreading onto plain areas (bark bugs), can be combined by optimized structures with hierarchical geometry. The outcome of this innovative biomimetic exploitation of wetting effects is expected to lead to a radically new technological approach of laser-generated surface textures on micro- and nanometer scale. Especially for control of friction and wear in liquids, leveraging new results can be expected, e.g. for developing slide bearings. The extension of surface structures over large areas is feasible. Thus, laser-fabrication of biomimetic surfaces with extreme wetting properties can be also anticipated in further applications, e.g. lubrication, water and oil separation, reduced drag in underwater applications, high power device cooling. All related to an innovative and sustainable reduction of CO2 emission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 492 250,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 492 250,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0