Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rapid Data Communication Network for Connected Cars

Ziel

Demand for data in cars has grown at a rapid rate. Connected cars now want to communicate between the different areas of the car to understand the status of the car, the environment around it and then communicate this information to the driver. Many Advanced Driver Assisted System applications wish to make use of this data to support the driver to drive safely and to save lives.

However, current in-car data communications networks cannot supply this day in a fast, reliable way so that it can be used. The physical environment of the car is challenging, with vibrations, heat and Electro Magnetic interference all meaning that traditional communications networks are unsuitable. They are also not capable of reaching above speeds of 150Mbps, meaning all information is too slow to be useful.

KDPOF has developed and patented a breakthrough low-cost technology which allows data transmission at rates of up to 1Gbps. Furthermore, as this technology uses Plastic Optical Fiber, it overcomes all the challenges of the in-car environment. KDPOF have recently launched this product for the consumer and professional markets.

The CarNet project aims to support KDPOF to adjust, test and demonstrate the benefits of KDPOF’s Giga technology to the Automotive market. As this market is complex, with a long product development process, the CarNet project will also look to understand fully the business strategy to ensure that the product’s commercial potential is maximized and to ensure that KDPOF is at the forefront of developing the standards that will shape the future in-car data communications market.

As a result of this project, KDPOF will grow considerably, doubling their employees by five years after the project and earning a return on investment of over 80%. It will also reduce the costs of in-car data communication networks and improve the competitiveness of the European Automobile sector in general, and the in-car data and ADAS sector in particular.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KNOWLEDGE DEVELOPMENT FOR POF SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 342 411,70
Adresse
RONDA DE PONIENTE 16 PLANTA 2 PUERTA A
28760 Tres Cantos
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 917 731,00
Mein Booklet 0 0