Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Common mechanisms and pathways in Stroke and Alzheimer's disease.

Projektbeschreibung

Schlaganfall und Alzheimer: Agieren sie gemeinsam?

Das gleichzeitige Auftreten von Schlaganfall und Alzheimer-Krankheit ist seit langem bekannt, was auf ähnliche Ursachen und Mechanismen hindeutet. Da ein erheblicher Anteil der Menschen, die einen Schlaganfall überlebt haben, an Demenz erkranken und viele ältere Menschen mit Alzheimer einen Schlaganfall erleiden, besteht die Notwendigkeit, die Zusammenhänge und Ursachen dieser Störungen zu verstehen. Ziel des EU-finanzierten Projekts CoSTREAM ist es, diese Wissenslücke zu schließen und den Zusammenhang zwischen Schlaganfall und Alzheimer aufzuklären. Die Forschenden werden gemeinsame Signalwege erforschen, in der Hoffnung, neue Biomarker für die Verflechtung dieser Störungen zu finden. Die Ergebnisse werden die Präventions- und Behandlungsstrategien für Betroffene verbessern.

Ziel

Common mechanisms and pathways in Stroke and Alzheimer's disease.
It has long been recognized that stroke and (Alzheimer’s Disease) AD often co-occur and have an overlapping pathogenesis. As such, these two diseases are not considered fellow travelers, but rather partners in crime. This multidisciplinary consortium includes epidemiologists, geneticists, radiologists, neurologists with a longstanding track-record on the etiology of stroke and AD.
This project aims to improve our understanding of the co-occurrence of stroke and AD. An essential concept of our proposal is that stroke and AD are sequential diseases that have overlapping pathyphysiological mechanisms in addition to shared risk factors. We will particularly focus on these common mechanisms and disentangle when and how these mechanisms diverge into causing either stroke, or AD, or both. Another important concept is that mechanisms under study will not only include the known pathways of ischemic vasculopathy and CAA, but we will explore and unravel novel mechanisms linking stroke and AD. We will do so by exploiting our vast international network in order to link various big datasets and by incorporating novel analytical strategies with emerging technologies in the field of genomics, metabolomics, and brain MR-imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 098 750,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 098 750,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0