Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mont-Blanc 3, European scalable and power efficient HPC platform based on low-power embedded technology

Ziel

"The main target of the Mont-Blanc 3 project ""European Scalable and power efficient HPC platform based on low-power embedded technology"" is the creation of a new high-end HPC platform (SoC and node) that is able to deliver a new level of performance / energy ratio whilst executing real applications.

The technical objectives are:

1. To design a well-balanced architecture and to deliver the design for an ARM based SoC or SoP (System on Package) capable of providing pre-exascale performance when implemented in the time frame of 2019-2020. The predicted performance target must be measured using real HPC applications.
2. To maximise the benefit for HPC applications with new high-performance ARM processors and throughput-oriented compute accelerators designed to work together within the well-balanced architecture .
3. To develop the necessary software ecosystem for the future SoC. This additional objective is important to maximize the impact of the project and make sure that this ARM architecture path will be successful in the market.

The project shall build upon the previous Mont-Blanc & Mont-Blanc 2 FP7 projects, with ARM, BSC & Bull being involved in Mont-Blanc 1, 2 and 3 projects. It will adopt a co-design approach to make sure that the hardware and system innovations are readily translated into benefits for HPC applications. This approach shall integrate architecture work (WP3 & 4 - on balanced architecture and computing efficiency) together with a simulation work (to feed and validate the architecture studies ) and work on the needed software ecosystem.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BULL SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 799 625,00
Adresse
RUE JEAN JAURES 68
78340 Les Clayes Sous Bois
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 799 625,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0