Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable agricultural eco-system: business and technological solution for eco-conscious vegetable cultivation using on-site produced algae fertilizer

Ziel

Both regulations and costumer needs resulted in expansion of the market for green labelled food products cultivated at sustainable way. Nevertheless, the availability of affordable technological tools for the production of green vegetables is limited. Furthermore vegetable suppliers (in Europe typically farmers with small land) neither have the essential technological knowledge nor the willingness to change the cultivation methods. Realizing these trends, Vegetable Trading Centre (VTC), a regional market leader of Vegetable production and trading, and Multisense, a technology intensive start-up, put together this proposal, aiming at the establishment of a sustainable agricultural eco-system. An innovative technology for on-site production of microalgae and their usage as bio-fertilizer in vegetable cultivation has been piloted at VTC. In the proposed business model, this technology will be sold to framers helping them to make microalgae based fertilizer on their own land at cost-effective eco-friendly way. The trader (Vegetable Trading Center) guarantees to buy the vegetables produced this eco-conscious way and bring them to superstores at high price. In this phase 2 proposal we target to upgrade and generalize the pilot site to a commercial technology, obtaining upgraded sensor and control system, make generalized designs, user manuals and descriptions, use cases, as well as demonstrate the efficiency in extensive field trials. Furthermore, starting with the suppliers of VTC, we aim at expand our business model to Europe and carry out the early marketing actions within the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZOLDSEGCENTRUM KERESKEDELMI TERMELTETO ES SZOLGALTATO KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 029 939,00
Adresse
JARANDO 2/3
6900 MAKO
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Alföld és Észak Dél-Alföld Csongrád
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 471 342,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0