Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time Task management solution for SMEs to Improve Focus and Maximize Work Efficiency

Ziel

Controllability and the availability of relevant, real-time data (serve as basis on business decisions) are crucial factors in company’s life and daily operation. Taskfit PRO task management software which builds on the commercially available Taskfit software (http://basewalk.com/product-video/(öffnet in neuem Fenster)) gives a unique solution for such challenges.
Taskfit PRO is a task management solution that helps to structure the company’s clients, projects, tasks and manage them in a unified system. It provides availability to the latest, up-to-date information in the system without manual data upload. Taskfit PRO runs as a background application that can be controlled through a small dashboard on the screen. New tasks/projects can be created and started by a simple double-click, after which the system automatically registers the working hours spent with the execution of the given task/project. Switching between tasks can be managed by a click, too. When switching to a task, all files (regardless of the format or extension) related to the given task/project become available immediately – without any extra searching and browsing through irrelevant folders and files. Separation of documents and files related to a single task is ensured by the fact that Taskfit PRO provides a single Windows desktop for each created task/project.
BaseWalk, the creator of Taskfit was established in 2009 and piloted the first Taskfit prototype in 2010. Since then, they have executed pilot projects with large and small companies and presently have hundreds of users locally and internationally. To help maximise the commercialisation of Taskfit PRO, BaseWalk set up a list of new functions and improvements based on feedback from existing clients and decided to apply for SME Instrument funding together with Nuage who are experts in cloud computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BASEWALK KERESKEDELMI ES SZOLGALTATO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 697 725,00
Adresse
NEPFURDO UTCA 22B C TORONY EP 4 EM
1138 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 996 750,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0