Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Augmented reality aerial navigation for a safer and more effective aviation

Ziel

Pilot error is the cause of 60-70% of aviation accidents. Current technologies require that pilots mentally convert complex instrument readings and 2D flat panel displays into 3D, 360° reality which increases their mental load and level of stress, a major negative factor in concentration and appropriate decision making.
Aero Glass is a technology that contributes to solve this problem: using Head-Mounted Displays (Epson Moverio, Google Glass or similar) it is the first to bring Augmented Reality to pilots providing an unparalleled 3D, 360° experience in the cockpit, regardless of the visibility.
EU Edge, a cutting edge software developer company has developed the concept combining its deep knowledge in augmented reality technologies and the personal background of its founder and CTO, Mr. Ákos Maróy, an active pilot himself.
In the past two years the idea became a proven business concept and the beta version of the product was also released in July 2014 based on Epson Moverio smart glasses. Currently 200 active testers are using Aero Glass in our Pioneer Beta Program giving valuable feedback from regular use.
In the current SME Instrument Phase2 project we aim to
enhance the currently limited features of the software framework
demonstrate the technology on the recently released smart glasses platforms
improve crucial technical preferences based on user feedbacks
demonstrate the impact of the technology on the general aviation sector
Our targeted primary market is general aviation - all those not considered to be operated by airlines, charter operators or the military. This segment includes 1 million pilots worldwide, more than 80% of them in our two regional target markets, the EU and the USA.
Based on the Feasibiltiy Study we conducted in the 3rd quarter of 2014 EU Edge expects to sell more than 9.000 Aero Glass packages (bundled HMD + software) achieving 10 million € annual sales revenue in the fourth year of commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EU Edge Informatikai Korlatolt Felelossegu Tarsasag
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 100 750,00
Adresse
24 Tölgyfa str.
1027 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 572 500,00
Mein Booklet 0 0