Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HyFast - Fast hydrogen fueling and long range for fuel cell vehicles

Ziel

The purpose of the HyFast project is to finalize development and conduct a test of a full-scale prototype for a new H2Station® product from H2 Logic. H2Station® is a Hydrogen Refueling Station that already today is providing fast 70MPa hydrogen fueling for fuel cell electric vehicles (FCEV) from major car manufacturers.

The new H2Station® technology has prior to the HyFast project reached a TRL5 level through extensive R&D for more than €3 million. This effort represents a “Phase 1” which has been conducted through several projects supported by national R&D programs and the European FCH-JU program. The HyFast project acts as the “Phase 2” where the H2Station® technology is to reach a TRL8 level enabling market introduction.

The H2Station® technology is developed in collaboration with a EU supplier base of 73 companies from 10 countries. With HyFast the present EU supplier share of 62% of the cost basis of a H2Station® is to be increased to 80%. Additionally several key market stakeholders such as Toyota, BMW, Hyundai, Siemens and Shell will provide market input and serve as later market entry platforms.

With the HyFast project capacity and performance is to be increased and cost reduced to a level that enables commencing of market introduction in Europe during 2017 and for USA and Japan during 2018-2019.

HyFast is in particular to increase fueling capacity to a level that corresponds to what is achieved on an average gasoline dispenser. This will be paramount for achieving a profitable roll-out and operation of networks of hydrogen fueling stations. Further footprint of the technology is to be reduced to enable integration at conventional gasoline stations.

HyFast is to achieve the EU FCH-JU program 2020 CAPEX target of €0.8 million for at turn-key hydrogen fueling station already by 2017. This will enable a supported station roll-out where public support levels required for a payback is within the funding levels of existing programs in EU, USA & Japan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Cavendish Hydrogen A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 457,25
Adresse
VEJLEVEJ 5 LIND
7400 HERNING
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Vestjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 856 367,50
Mein Booklet 0 0