Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Communications for ALL

Ziel

Quantum Communications for ALL (QCALL) endeavors to take the next necessary steps to bring the developing quantum
technologies closer to the doorsteps of end users. Quantum communications (QC) is well-known for its offering ultra-secure
cryptographic key-exchange schemes—resilient to any future technological advancement. QCALL will empower a nucleus of
researchers in this area to provide secure communications in our continent and, in the long run, to our connections
worldwide. With the large scale violations of privacy in the EU exchange of information, this is a crucial moment to pursue
this objective. By covering a range of projects, with short, mid, and long-term visions, and using a balanced and multifaceted
training programme, QCALL trains a cadre of highly qualified interdisciplinary workforce capable of shaping the R&D section
of the field, hence accelerating its widespread adoption. This will ensure that EU will remain at the frontier of research on
secure communications and advanced QC systems and devices. In QCALL, we explore the challenges of integrating
quantum and classical communication networks; this will be essential in providing cost-efficient services. We experimentally
examine and theoretically study new protocols by which network users can exchange secure keys with each other. We
investigate disruptive technologies that enable wireless access to such quantum networks, and develop new
devices and protocols that enable multi-party QC. Our meticulously planned training programme includes components from
shared taught courses through to scientific schools and complementary-skill workshops, supplemented by secondment
opportunities and innovative outreach and dissemination activities. This will create a structured model for doctoral training in
EU that will last beyond the life of the project, so will the industry-academic collaborations that are essential to the
development of the disruptive technologies that will make QC available to ALL.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0