Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building Research environments for fostering Innovation, Decision making, Governance and Education to support Blue growth

Ziel

BlueBRIDGE responds to the Juncker Investment Plan opening funding opportunities for e-Infrastructures, innovating current practices in producing & delivering scientific knowledge advice to competent authorities & enlarges the spectrum of growth opportunities in distinctive Blue Growth areas.
BlueBRIDGE builds on existing EU and International e-Infrastructures providing capacity building in interdisciplinary research communities of scientists, data managers & educators in academic institutions & industries focusing on 4 major challenges: 1) stock assessment 2) socio-economic performance analysis in aquaculture 3) fisheries & habitat degradation monitoring 4) education & knowledge bridging on protection & management of marine resources.
BlueBRIDGE capitalizes on past investments and uses a proven e-Infrastructure connecting 1500+ scientists, integrating +50 repositories, executing +13,000 models & algorithms/month; providing access to over a billion quality records in repositories worldwide, with 99,7% service availability.
BlueBRIDGE focuses on user needs, opening services & data to actors & liaising with competent agencies & SME Innovation Clusters. Major results include service-driven research environments addressing concrete challenges, data and a wide range of user defined Blue Growth indicators.
BlueBRIDGE leverages a set of common services that together foster the realization of an innovative infrastructure-based approach for collaborative knowledge and data sharing, publishing, citation, traceability & trust concretely contributing to the e-Infrastructure Commons.
BlueBRIDGE will be deployed in 30 months by an authoritative & complementary consortium with expertise in multiple scientific domains. It bundles forces from International Government Organizations, research institutes, industry, SMEs, education and computer science domains, establishing a network with a proven track in VREs & e-Infrastructures, marine, environmental & fisheries science & economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 924 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 924 000,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0