Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tools for cOntinuous building Performance Auditing

Ziel

As occupant behaviour can be considered as one of the main drivers of the performance gap, TOPAs will focus on reducing the gap from an operational perspective, hence supporting Post Occupancy Evaluation. Quantifying the performance gap is non-trivial, the performance gap is dependent on time and contextual factors, and individual buildings will have a particular performance gap. The delivery of energy efficiency projects through energy performance contracts and ESCOs is widely seen as a way of addressing sub-optimal post installation performance of energy efficiency technologies. Since this model is very attractive from many perspectives and is identified as a central route to delivery of energy efficiency gains in the EPBD, methods and models for the accurate measurement and verification of energy savings are essential to the growth of the ESCO market. The energy audit process is generally done for a fixed duration at a specific point in time. A key outcome is the identification and root cause analysis of energy inefficiencies and as a result a plan is put in place to minimise these inefficiencies. This can be very effective at reducing energy consumption in a building. However, from an implementation perspective, it can be difficult to identify all issues (in some cases conflicting system level goals) and the persistence of savings can be poor and as a consequence inefficiencies re-appear. Continuous energy auditing takes this one-off process and makes it a constant rolling cycle where a detailed overview of the building performance is consistently available making it possible to refine the energy management plan. TOPAs adopts the principle of continuous performance auditing and considers not only energy use but also an understanding of how buildings are used and their climatic state, thus providing a holistic performance audit process through supporting tools and methodologies that minimise the gap between predicted and actual energy use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EeB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOTOROLA SOLUTIONS ISRAEL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 906 727,50
Adresse
NEGEV STREET 2
70199 Airport City
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 295 325,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0