Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SYMBIONICA - Reconfigurable Machine for the new Additive and Subtractive Manufacturing of next generation fully personalized bionics and smart prosthetics

Ziel

Medtech products belongs to a huge expanding market, in which Europe hosts some of the biggest global player, accounting for 30% of the world market and for more than 575,000 people employed by nearly 25,000 medical technology companies – 95% of which are SMEs.
Symbionica project focuses on the manufacturing of personalized bionics, smart endoprosthetics and exo-prosthetics that require geometric and functional customization. The Symbionica concept integrates an innovative machine performing deposition of advanced materials and subtractive processes along with a supply chain distributed co-engineering platform for advanced design and full personalization involving all relevant stakeholders, design and engineering of the products and through-life services.
Symbionica manufacturing solution is conceived as a multi-material AM machine for material deposition and ablation, flexible and reconfigurable in the working cube, the material processing, the technology and the manufacturing strategy, with an advanced closed loop control methodology for product and process quality monitoring. This way Symbionica products are manufactured in one processing step, complex in shape, 3D structured and joint free.
The Cooperative Design Platform will guarantee seamless data integration, reverse engineering from patient and parametric design to couple patient specific parts to standard ones.
At the end, a Bionic Through-life Sensing System will support the patient to approach and gradually become comfortable with the prosthesis by assisting him with an exercise plan, a physiology monitoring platform and an on-line prosthesis data collection.
The Symbionica consortium involves 3 LE, 6 SME and 2 RTD partners from 5 EU countries embracing the Medtech value chain from the patient and prosthetist to the technology providers of the mechatronics modules, IT solutions and control platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEA PLUSTEK SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 683 750,00
Adresse
VIA ENRICO FERMI 44
20090 Assago Mi
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 683 750,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0