Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New commercial EUropean RICE (Oryza sativa) harbouring salt tolerance alleles to protect the rice sector against climate change and apple snail (Pomacea insularum) invasion

Ziel

About 2/3 of the rice consumed by European citizens is produced in EU, and its productivity is affected by abiotic and biotic stresses. Of particular concern, global temperature has increased over the last century, especially during the last 50 years (0.13° C / decade). One consequence has been a clear tendency toward salinization, which affects rice as one of the most salt sensitive crop in the region. Associated with changes in temperature and salinity, the biotic stress of the Apple snail species from genus Pomacea now threatens to destroy rice paddy fields eating the sown seed and the rice plantlets, representing one of the worst introduced gastropod crop pest of the recent time. It is calculated that nowadays this pest causes damages in rice fields worldwide that result into losses of tens of billions of Euros a year. Recently, apple snails have been detected in the Ebro river delta (Spain), and now it represents an important thread to Europe’s wetlands biodiversity and rice production. To date, the measures adopted to combat apple snail have failed, but in the autumn of 2013, 2500 ha of infested fields were flooded with sea water. This treatment proved 100% effective in destroying apple snail infestations, nevertheless residual salt concentrations affected negatively rice productivity.
Thus, the general objective of the NEURICE project is to identify and introduce genetic variation in European rice varieties for obtaining commercial varieties tolerant to salinity in order to (i) mitigate the imminent effects of salinization and deterioration of water quality in the Mediterranean basins due to climate change, and (ii) to avoid the decline in production observed after seawater treatments performed in rice paddies that successfully controlled the apple snail pest. The availability of commercial salt tolerant rice lines will prevent the climate change derived abiotic stress while avoiding the dispersion of this devastating pest (biotic stress) all over Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 671 436,25
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 671 436,25

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0