Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Trans-AtLantic Assessment and deep-water ecosystem-based Spatial management plan for Europe

Ziel

ATLAS creates a dynamic new partnership between multinational industries, SMEs, governments and academia to assess the Atlantic’s deep-sea ecosystems and Marine Genetic Resources to create the integrated and adaptive planning products needed for sustainable Blue Growth. ATLAS will gather diverse new information on sensitive Atlantic ecosystems (incl. VMEs and EBSAs) to produce a step-change in our understanding of their connectivity, functioning and responses to future changes in human use and ocean climate. This is possible because ATLAS takes innovative approaches to its work and interweaves its objectives by placing business, policy and socioeconomic development at the forefront with science. ATLAS not only uses trans-Atlantic oceanographic arrays to understand and predict future change in living marine resources, but enhances their capacity with new sensors to make measurements directly relevant to ecosystem function. The ATLAS team has the track record needed to meet the project’s ambitions and has already developed a programme of 25 deep-sea cruises, with more pending final decision. These cruises will study a network of 12 Case Studies spanning the Atlantic including sponge, cold-water coral, seamount and mid-ocean ridge ecosystems. The team has an unprecedented track record in policy development at national, European and international levels. An annual ATLAS Science-Policy Panel in Brussels will take the latest results and Blue Growth opportunities identified from the project directly to policy makers. Finally, ATLAS has a strong trans-Atlantic partnership in Canada and the USA where both government and academic partners will interact closely with ATLAS through shared cruises, staff secondments, scientific collaboration and work to inform Atlantic policy development. ATLAS has been created and designed with our N American partners to foster trans-Atlantic collaboration and the wider objectives of the Galway Statement on Atlantic Ocean Cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 875 728,14
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 875 728,14

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0