Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated and innovative key actions for mycotoxin management in the food and feed chain

Ziel

MycoKey aims to generate innovative and integrated solutions that will support stakeholders in effective and sustainable mycotoxin management along food and feed chains. The project will contribute to reduce mycotoxin contamination mainly in Europe and China, where frequent and severe mycotoxin contaminations occur in crops, and where international trade of commodities and contaminated batches are increasing. MycoKey will address the major affected crops maize, wheat and barley, their associated toxigenic fungi and related mycotoxins (aflatoxins, deoxynivalenol, zearalenone, ochratoxin A, fumonisins). The project will integrate key information and practical solutions for mycotoxin management into a smart ICT tool (MycoKey App), providing answers to stakeholders, who require rapid, customized forecasting, descriptive information on contamination risk/levels, decision support and practical economically-sound suggestions for intervention. Tools and methodologies will be strategically targeted for cost-effective application in the field and during storage, processing and transportation. Alternative and safe ways to use contaminated batches will be also delivered. The focus of Mycokey will be: i) innovating communications of mycotoxin management by applying ICT, providing input for legislation, enhancing knowledge and networks; ii) selecting and improving a range of tools for mycotoxin monitoring; iii) assessing the use of reliable solutions, sustainable compounds/green technologies in prevention, intervention and remediation. The multi-disciplinary consortium, composed by scientific, industrial and association partners (32), includes 11 Chinese institutions and will conduct the 4 years programme in a framework of international networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 448 106,25
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 448 106,25

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0