Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twin-model based virtual manufacturing for machine tool-process simulation and control

Ziel

Europe is the world’s largest manufacturer of machine tools but this position is threatened due to the emergence of Asian countries. However, Europe has world-class capabilities in the manufacture of high-value parts for such competitive sectors like aerospace & automotive and this has led to the creation of a high-technology, high-skill industry. European machine tool builders, part manufacturers and other agents have to work together to increase the competitiveness of European manufacturing industry.
Simulation tools are currently a key complement to European machine tool industry expertise but new integrated approaches are needed. The main objective of Twin-Control is the development of a simulation and control system that integrates the different aspects that affect machine tool and machining performance. This holistic approach will allow a better estimation of machining performance than single featured simulation packages, including lifecycle concepts like energy consumption and end-life of components. This integrated concept will also enhance the necessary collaboration between machine tool builders and part manufacturers.
The specific industrial objectives are:
• Getting machines that work as designed faster (10% reduction)
• Getting production processes that work as planned faster (20% reduction)
• To get a first-time-right part manufacturing (75%)
• To increase production time trough model-based control (increase of 1-2%)
• To reduce energy consumption (25-50%)
• Improve machine reliability and increase machine up-time due to a proactive maintenance (2-4.5%)
All these will contribute to reduce machine tool life cycle costs (15 %) with a reduction of O&M costs in the range of 25%.
The project considers the validation and demonstrator in real production scenarios in aerospace and automotive industries. Added to this, 3 demonstrators will be set-up in three pilot lines for spreading results beyond the project end

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 736 250,00
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 736 250,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0