Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart integrated Robotics system for SMEs controlled by Internet of Things based on dynamic manufacturing processes

Ziel

HORSE aims to bring a leap forward in the manufacturing industry proposing a new flexible model of smart factory involving collaboration of humans, robots, AGV’s (Autonomous Guided Vehicles) and machinery to realize industrial tasks in an efficient manner. HORSE proposes to foster technology deployment towards SMEs by developing a methodological and technical framework for easy adaptation of robotic solutions and by setting up infrastructures and environments that will act as clustering points for selected application areas in manufacturing and for product life cycle management (production and/or maintenance and/or product end of life). The main strategy builds on existing technology and research results in robotics and smart factories and integrates them in a coherent framework. The suitability of the resulting framework is not only driven by but will be validated with end-users - manufacturing companies- in two steps: In the first, the joint iterative development of the framework together with selected end-users will take place (Pilot Experiments). In the second, its suitability and transferability to further applications will be validated with new end users, which are recruited by an Open Call mechanism. The novel approaches of HORSE are the integration of concepts such as (physical) human-robot interaction, intuitive human-machine interfaces, and interaction between different robots and machines into an integrated environment with pre-existing machines and workflows. Safety of the human worker as well as reduction of health risks through physical support by the robotized equipment will contribute to better overall manufacturing processes. In these, pre-defined workflows to be customized are the basis for servitisation, for the entire value chain that allow rapid reconfiguration of the robots based collaborative production processes. HORSE aims to foster advanced manufacturing technology deployment by industries and especially SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DYNAMICS ADVANCED INFORMATION TECHNOLOGY AND TELECOMMUNICATION SYSTEMS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 596 493,63
Adresse
FRAGOKLISSIAS 18 & SAMOU 53 STR
151 25 MAROUSI ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 852 133,75

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0