Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Free Respiratory Evaluation and Smoke-exposure reductionby primary Health cAre Integrated gRoups

Ziel

FRESH AIR is a 3 year project which addresses the urgent need to prevent, diagnose and treat lung diseases in LMICs and other low-resource settings where the greatest burden of disease is experienced. Our Consortium brings together leading international respiratory researchers, clinicians and policy experts from EU member states and the US who have expertise and experience of the challenges of implementation in LMICs and healthcare providers, policy makers and implementers from four countries that represent very different low-resource settings.

Members will work together to adapt and test innovation and evidence-based practice in the prevention, diagnosis and treatment of lung disease in four low-resource settings in Uganda, Kyrgyz Republic, Vietnam and Greece with high levels of tobacco consumption and exposure to Household Air Pollution (HAP). In so doing, the Consortium will transfer skills and technology from EU member states and the US to new contexts and explore a range of implementation science research questions. The new knowledge this generates will be widely disseminated nationally, regionally and internationally, ensuring the scale-up of interventions tested by the project and global impact of research findings. The project will also provide new perspectives on policy issues of concern to EU members, increase the international profile of EU funded research on key health challenges and open up markets for healthcare innovations.

The project has 7 specific objectives focused on the following:

1. Identifying factors influencing the implementation of evidenced-based interventions
2. Exploring which awareness-raising approaches are most effective in achieving behaviour change
3. Adapting interventions that provide smoking cessation support
4. Testing innovative diagnostic methods for COPD
5. Promoting pulmonary rehabilitation as a low cost treatment
6. Reducing children’s risk of lung damage
7. Generating new knowledge, innovation and scalable models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-HCO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 422 000,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 422 000,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0