Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PNEUMOSIP

Ziel

PneumoSIP project aims to be the first fully automated device in the POC market for the fast quantitative aetiological diagnose of Community-Acquired Pneumonia (CAP) also analysing antibiotic resistances to enable the most appropriate treatment for each infected patient.
CAP is known to affect about 1/1,000 of the adult population per year, being even higher in the elderly and children populations. It is the fourth case of death in the world, and the leading cause of death in child population under 5 years old. The causal relationship between pathogens and pneumonia has been clearly established, being Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae type b (Hib) and the respiratory syncytial virus (RSV) the main pathogens responsible for CAP in Europe. Antibiotic therapy is the mainstream treatment for CAP, and the appropriate treatment involves starting empiric antibiotics administration within 8 hours of hospital arrival. Given this time constrain, traditional methods for diagnosing the aetiology of CAP have been discarded for CAP guidelines due to the slowness in sample to results. Another complication is that S. pneumoniae is a common colonizer of the nasopharynx (up to 70% of healthy population acts as a host), making the simple detection of the bacteria a useless diagnostic method. Thus, clinicians need rapid and accurate quantitative tests capable of identifying infectious agents and their potential antibiotic resistances.
Therefore, PneumoSIP project aims to be a compact Respiratory Infectious Diseases diagnostic device providing fast quantitative identification of pathogens involved in CAP, enabling faster and more specific treatments. PneumoSIP seeks to combine laboratory standard precision with the simplicity required for POC applications.
The market for PneumoSIP system is the POC market, concretely the Infectious Disease POC testing segment. The POCT segment was valued at $415.4 million in 2012 where Pneumosip will greatly impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABORATORIOS ALPHA SAN IGNACIO PHARMA S.L. - ALPHASIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 389 912,50
Adresse
CALLE CERVANTES 40 - 3P - PC
50006 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 389 912,50
Mein Booklet 0 0