Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long Lasting Reinforced Concrete for Energy Infrastructure under Severe Operating Conditions

Ziel

The main goal of the LORCENIS project is to develop long reinforced concrete for energy infrastructures with lifetime extended up to a 100% under extreme operating conditions. The concept is based on an optimal combination of novel technologies involving customized methodologies for cost-efficient operation. 4 scenarios of severe operating conditions are considered:
1. Concrete infrastructure in deep sea, arctic and subarctic zones: Offshore windmills, gravity based structures, bridge piles and harbours
2. Concrete and mortar under mechanical fatigue in offshore windmills and sea structures
3. Concrete structures in concentrated solar power plants exposed to high temperature thermal fatigue
4. Concrete cooling towers subjected to acid attack
The goal will be realized through the development of multifunctional strategies integrated in concrete formulations and advanced stable bulk concretes from optimized binder technologies. A multi-scale show case will be realized towards service-life prediction of reinforced concretes in extreme environments to link several model approaches and launch innovation for new software tools.
The durability of sustainable advanced reinforced concrete structures developed will be proven and validated within LORCENIS under severe operating conditions based on the TRL scale, starting from a proof of concept (TRL 3) to technology validation (TRL 5).
LORCENIS is a well-balanced consortium of multidisciplinary experts from 9 universities and research institutes and 7 industries whose 2 are SMEs from 8 countries who will contribute to training by exchange of personnel and joint actions with other European projects and increase the competitiveness and sustainability of European industry by bringing innovative materials and new methods closer to the marked and permitting the establishment of energy infrastructures in areas with harsh climate and environmental conditions at acceptable costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 885 547,48
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 885 547,48

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0