Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breaking Educational Barriers with Contextualised, Pervasive and Gameful Learning (BEACONING)

Ziel

BEACONING sets a forefront in multifaceted education technologies through large-scale piloting of a digital learning platform that blend physical and digital spaces. As innovation action strategies, pilots combine opportunities for new ICTs in multiple ways that merge learning acquired in formal, non-formal and informal means, developing the skills for today’s abled and disabled learners and workforce. The BEACONING platform will be a ubiquitous solution that exploits advances in user experience design, mobile communication, location-based and context aware systems, procedural content generation, pedagogy-driven gamification, learning analytics and cloud technology though innovative integration towards a blended learning space. The BEACONING demonstrator will facilitate, assess and author gamified learning activities, integrating existing educational tools and services of the participating organisations. Focusing on STEM (Science, Technology, Engineering and Mathematics), the cross-subject approach embedded in a Problem-Based Learning model will contextualise learning within real world problem solving and applications. The role of learners is amplified in the process of filtering and connecting concepts framed under practical, investigative and exploratory scenarios. Large-scale pilots will validate and inform the development of the BEACONING ecosystem that democratises learning across and among fully abled and those with mild to moderate physical and mental impairments (age 15 to 24), undergoing general and vocational training. BEACONING anticipates the benefits of making cross-subject matter more understandable, fostering the application of subject specialism to other domains. The pilot substantiates the technical and economic viability and the impact of the innovative platform to strategise market adoption and replication. By integrating experiences in a highly engaging, contextualized and personalised manner, learning can beyond the barriers of space and time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COVENTRY UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 784 987,50
Adresse
PRIORY STREET
CV1 5FB Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 784 987,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0